Skip to main content

Immobilie geerbt?

In diesem Ratgeber finden Sie einen Leitfaden für den erfolgreichen Verkauf mit wichtigen Hinweisen auf alle wichtigen Aspekte.

“Mit KIRSE Immobilien sind Sie jederzeit bestens vorbereitet. Wir beraten Sie gerne unverbindlich.”

Daniel KirseInhaber

Eine geerbte Immobilie zu besitzen, kann sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung sein. Neben der emotionalen Belastung durch den Verlust eines geliebten Menschen müssen zahlreiche Fragen geklärt werden: Was soll mit der Immobilie geschehen? Ist ein Verkauf die beste Lösung? Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte sind zu beachten? Viele Erben fühlen sich in dieser Situation überfordert – besonders dann, wenn noch andere Familienmitglieder involviert sind und unterschiedliche Vorstellungen haben.

Erben und Vererben – was Sie wissen sollten

Statistisch gesehen enthalten fast die Hälfte aller Testamente eine Immobilie. Wer eine Wohnung oder ein Haus erbt, wird automatisch Teil eines komplexen Prozesses. Gibt es mehrere Erben, entsteht eine sogenannte Erbengemeinschaft, in der alle Parteien gemeinsam über die Zukunft der Immobilie entscheiden müssen. Das führt nicht selten zu Konflikten, wenn unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen.

Hinzu kommen finanzielle Fragen: Muss Erbschaftssteuer gezahlt werden? Welche Kosten entstehen durch den Erhalt der Immobilie? Und lohnt sich eine Sanierung, bevor ein Verkauf in Betracht gezogen wird? Um spätere Streitigkeiten zu vermeiden, kann es sinnvoll sein, bereits zu Lebzeiten Regelungen durch einen Erbvertrag oder eine Schenkung zu treffen.

Bei einem Verkauf der Immobilie innerhalb eines Jahres nach dem Versterben des Erblassers kann in der Regel ein niedriger, beurkundeter Kaufpreis als die Schätzung des Finanzamtes  an die Finanzverwaltung vorgetragen werden. 

Erbschaft annehmen oder ausschlagen?

Nicht immer ist es ratsam, eine geerbte Immobilie anzunehmen. Sind hohe Schulden oder Sanierungsstau vorhanden, kann eine Ausschlagung des Erbes die bessere Option sein. Hier gilt es, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen genau zu prüfen und innerhalb der gesetzlichen Frist eine Entscheidung zu treffen.

Den Marktwert der Immobilie ermitteln

Bevor Sie über einen Verkauf nachdenken, ist eine professionelle Wertermittlung entscheidend. Ein realistischer Marktpreis bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Veräußerung. Neben Größe, Baujahr und Zustand spielen Faktoren wie die Lage und aktuelle Immobilienpreise in der Region eine zentrale Rolle. Ein erfahrener Makler kann durch eine fundierte Marktanalyse den optimalen Verkaufspreis ermitteln und eine individuelle Verkaufsstrategie entwickeln.

Erfahren Sie, was Ihre geerbte Immobilie wert ist.

100% kostenfrei und unverbindlich.
Schnell, individuell & präzise!

Sanierung oder direkter Verkauf?

Oftmals stellt sich die Frage, ob vor dem Verkauf noch Renovierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden sollten. Während kleinere Maßnahmen wie frische Anstriche oder Schönheitsreparaturen den Wert steigern können, sind größere Investitionen wie eine neue Heizungsanlage oder energetische Sanierungen genau abzuwägen. Hier gilt es zu prüfen, ob die Maßnahmen den potenziellen Verkaufspreis signifikant erhöhen oder ob ein direkter Verkauf die sinnvollere Option ist.

Der Verkaufsprozess – professionell begleitet zum besten Ergebnis

Ein Immobilienverkauf erfordert Fachkenntnisse, insbesondere wenn es sich um ein Erbe handelt. Die richtige Vermarktungsstrategie, eine zielgerichtete Käufersuche und eine rechtssichere Abwicklung sind essenziell, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Ein erfahrener Makler kann Sie dabei unterstützen und den gesamten Prozess effizient begleiten.

KIRSE Immobilien ist Ihr kompetenter Partner für den Verkauf geerbter Immobilien im Kreis Mettmann und Düsseldorf. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilie sicher und erfolgreich zu veräußern – mit einer individuellen Beratung, professioneller Wertermittlung und einer optimalen Verkaufsstrategie.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Hinweis: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle rechtliche oder steuerliche Beratung.

Was unsere Klienten sagen