Skip to main content

Spekulationsfrist: Wann ist Ihr Gewinn steuerfrei?

In diesem Ratgeber finden Sie einen Leitfaden für den erfolgreichen Verkauf mit wichtigen Hinweisen auf alle wichtigen Aspekte.

“Mit KIRSE Immobilien sind Sie jederzeit bestens vorbereitet. Wir beraten Sie gerne unverbindlich.”

Daniel KirseInhaber

Energieausweis beim Immobilienverkauf: Warum er wichtig ist und was Sie wissen müssen

Wenn Sie Ihre Immobilie in Mettmann, Düsseldorf oder Umgebung verkaufen möchten, kommen Sie um den Energieausweis nicht herum. Er ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für den Verkaufserfolg. Käufer legen zunehmend Wert auf Energieeffizienz – und ein fehlender oder schlechter Energieausweis kann sich negativ auf den Verkaufspreis auswirken.

Warum ist der Energieausweis so wichtig?

Der Energieausweis bietet Käufern und Mietern eine transparente Übersicht über den energetischen Zustand einer Immobilie. Ähnlich wie das Energielabel bei Elektrogeräten zeigt er auf einen Blick, wie hoch der Energieverbrauch ist und mit welchen Heizkosten zu rechnen ist. Dies hat nicht nur Einfluss auf die Kaufentscheidung, sondern kann auch einen Wettbewerbsvorteil für gut gedämmte Immobilien bieten.

Gesetzliche Pflicht: Wer braucht einen Energieausweis?

Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) muss beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie ein gültiger Energieausweis vorliegen. Das bedeutet:

  • Verkäufer und Vermieter sind verpflichtet, den Energieausweis vorzulegen.
  • Bereits in Immobilienanzeigen müssen energetische Kennwerte angegeben werden.
  • Ohne gültigen Energieausweis drohen hohe Bußgelder von bis zu 10.000 Euro.

Welche Arten von Energieausweisen gibt es?

Es gibt zwei Varianten des Energieausweises:

  1. Verbrauchsausweis: Dieser basiert auf den tatsächlichen Energieverbräuchen der letzten drei Jahre. Er ist günstiger und einfacher zu beschaffen, allerdings weniger aussagekräftig.
  2. Bedarfsausweis: Hier wird der Energiebedarf anhand der Bausubstanz und der Heiztechnik berechnet. Diese Methode liefert genauere Werte und wird vor allem bei älteren Gebäuden ohne Verbrauchsdaten benötigt.

Wie bekomme ich einen Energieausweis?

Den Energieausweis erstellen zertifizierte Energieberater, Architekten oder Ingenieure. Viele Eigentümer unterschätzen den Aufwand, daher ist es ratsam, sich frühzeitig darum zu kümmern – idealerweise bevor die Immobilie offiziell inseriert wird.

Energieeffizienz als Verkaufsargument

Ein guter Energieausweis kann sich positiv auf den Verkaufspreis auswirken. Käufer bevorzugen Immobilien mit niedrigen Heizkosten, da sie langfristig Geld sparen. Falls Ihr Haus energetische Schwächen aufweist, können gezielte Modernisierungen (z. B. neue Fenster oder eine effizientere Heizungsanlage) den Wert erheblich steigern.

Unser Service für Sie

Bei KIRSE Immobilien unterstützen wir Sie nicht nur beim Verkauf Ihrer Immobilie, sondern auch bei der Beschaffung eines Energieausweises. Wir stellen Ihnen gerne unseren Partner zur Verfügung um Ihre Immobilie optimal für den Verkauf vorzubereiten.

Sie benötigen Unterstützung? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Erfahren Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist.

100% kostenfrei und unverbindlich.
Schnell, individuell & präzise!

KIRSE Immobilien: Sicher und stressfrei zum erfolgreichen Immobilienverkauf

Möchten Sie Ihre Immobilie in Mettmann, Düsseldorf oder der Umgebung verkaufen und dabei mögliche Fallstricke vermeiden? Unser erfahrenes Team begleitet Sie kompetent durch den gesamten Verkaufsprozess. In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Sie über alle relevanten Aspekte auf und zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Nach einer detaillierten Analyse weisen wir Sie bei Bedarf auf eine steuerliche Beratung durch einen Experten hin – denn eine Steuerberatung können und dürfen wir nicht leisten. Mit unserer professionellen Unterstützung verkaufen Sie Ihre Immobilie sicher, effizient und stressfrei.

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Erstberatung!

Hinweis: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle rechtliche oder steuerliche Beratung.

Was unsere Klienten sagen